
Prof. Dr. Silvia Reuvekamp
- Universität Münster, Professorin für Mediävistik am Germanistischen Institut; Prodekanin für Digitalisierung und Entwicklung neuer Formate am Fachbereich 09 Philologie; Akademische Leitung des Deutsch-Usbekischen Hochschulnetzwerks

Dr. Zohid Jumaniyozov
- Staatliche Universität Urgench, Dekan der Fakultät für Fremdsprachen, Projektleitung Deutsch-Usbekisches Hochschulnetzwerk

Dr. Yarash Ruziev
- Staatliche Universität Buchara, Lehrstuhlleitung für Deutsche Sprache und Literatur, Projektleitung Deutsch-Usbekisches Hochschulnetzwerk

Dr. Zamira Shirnazarova
- Staatliche Pädagogische Universität Chirchiq, Dozentin, Projektleitung Deutsch-Usbekisches Hochschulnetzwerk

Prof. Dr. Marion Bönnighausen
- Universität Münster, Professorin für Medien- und Literaturdidaktik am Germanistischen Institut; Wissenschaftliche Leitung des Zentrums für Lehrerbildung (ZfL) der Universität Münster

Prof. Dr. Matías Martínez
- Bergische Universität Wuppertal, Professor für Neuere deutsche Literaturgeschichte, Gründungsdirektor des Zentrums für Erzählforschung (ZEF) der Bergischen Universität Wuppertal

Simon Kretschmer
- Goethe Institut, Koordinator der Initiative "Schulen Partner der Zukunft (PASCH)" in Usbekistan und Tadschikistan

Stefan Anton Umbach
- DAAD-Lektor, Staatliches Institut für Fremdsprachen, Samarkand

Dilshod Abdulhayrov
- Staatliche Universität Buchara, Dozent, Projektmitarbeit Deutsch-Usbekisches Hochschulnetzwerk

Gulnora Abdullayeva
- Staatliche Universität Urgench, Lehrstuhlleitung für Deutsche Sprache und Literatur, Projektmitarbeit Deutsch-Usbekisches Hochschulnetzwerk

Albina Haas
- Universität Münster, Koordination für den internationalen Austausch am Germanistischen Institut, Projektmitarbeit Deutsch-Usbekisches Hochschulnetzwerk

Sanjar Islomov
- Universität Münster, Promotionsstudium (Germanistik) am Germanistischen Institut, Projektmitarbeit Deutsch-Usbekisches Hochschulnetzwerk, Stipendiat der Regierungsstiftung "El-Yurt Umidi" der Republik Usbekistan

Svenja Krause
- Universität Münster, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Germanistischen Institut, Projektmitarbeit Deutsch-Usbekisches Hochschulnetzwerk

Arslon Matkarimov
- Universität Münster, Promotionsstudium (Germanistik) am Germanistischen Institut, Projektmitarbeit Deutsch-Usbekisches Hochschulnetzwerk, Stipendiat der Regierungsstiftung "El-Yurt Umidi" der Republik Usbekistan

Arslonbek Omonov
- Staatliche Universität Termez, Dozent, Projektmitarbeit Deutsch-Usbekisches Hochschulnetzwerk

Zayniddin Sanakulov
- Staatliche Pädagogische Universität Chirchiq, Lehrstuhlleitung für Deutsche Sprache und Literatur, Projektmitarbeit Deutsch-Usbekisches Hochschulnetzwerk

Chamangul Yusubova
- Staatliche Universität Urgench, Dozentin, Projektmitarbeit Deutsch-Usbekisches Hochschulnetzwerk

Zamira Ibragimova
- Staatliche Universität Urgench, Dozentin

Anna Maria Plischka
- Universität Münster, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Musikwissenschaft, Forschungsbereich „Interdisziplinarität von Musik und Sprache“

Rayhon Sapayeva
- Staatliche Universität Urgench, Dozentin

Ninja Schmiedgen
- Universität Münster, Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungsstelle Innovation und Transfer digitaler Lehre (ITdL) am Fachbereich Philologie

Maximilian von Mulert
- Universität Münster, Studentischer Tutor am Germanistischen Institut, Vorsitzender der Fachschaft Germanistik

Christiane Eichel
- Erzbischöfliches St.-Irmengard-Gymnasium (eTwinning Schule seit 2019) in Garmisch-Partenkirchen, Lehrerin für Englisch und Französisch, Fachschaftsleiterin für Französisch, Erasmus+ Koordinatorin und eTwinning Moderatorin der Schule

Prof. (em.) Richard Powers
- Universität Stuttgart, Professor und Instructional Designer für Blended-Learning-Kurse für Lehramtsstudierende für digitale und Diversity-Kompetenzen, European Union Initial Teacher Education (ITE) eTwinning Ambassador für Deutschland (KMK-PAD)

Zukhrakhon Otaniyozova
- Akademisches Lyzeum der Staatlichen Universität Urgentsch, Deutschlehrerin

Uta Steinel-Schrenk
- Inda-Gymnasium Aachen, (pensionierte) Lehrerin für Französisch, Politik, Wirtschaft, Deutsch als Zweitsprache, Erasmus+ Multiplikatorin bei der Bezirksregierung Düsseldorf, Internationaler Austausch – Erasmus Netzwerk NRW